
Sobald eine kleine Information erscheint, gibt der Linux 6.10-Kernel als kleine Hilfe die Anzahl der beim Booten belegten Speicherplätze im Kernel-Protokoll aus.
Linux 6.10 DMI-Updates waren Moderator Heute werden wir nun versuchen, die Dekodierung defekter DMI-Eingänge zu stoppen. Außerdem wird eine Informationsmeldung über die Anzahl der beim Booten belegten Speichersteckplätze ausgegeben.
aus com. dmesg Die Ausgabe unter Linux 6.10+ ist die Meldung „DMI: Volle Speichersteckplätze: “ mit der Anzahl der gefüllten Speichersteckplätze – vorausgesetzt, die Informationen des Desktop Management Interface (DMI) sind korrekt.
Dies ist lediglich eine praktische Ergänzung zu Informationen zur Speichertopologie, die bereits manuell berechnet und analysiert werden können, z. B com. dmidecode Nützlich als Root. Für diejenigen, die dmidecode nicht verwenden oder nicht auf die dmesg-Ausgabe zugreifen können, gibt es eine weitere großartige Möglichkeit, auf Linux-Speicherinformationen zuzugreifen, ohne dass erhöhte Berechtigungen erforderlich sind.
DMI-Updates für Linux 6.10 enthalten diese einfachen Informationen und zwei Korrekturen für diesen Zyklus.

„Hipsterfreundlicher Entdecker. Preisgekrönter Kaffeefan. Analyst. Problemlöser. Störenfried.“

More Stories
Dieses 100-W-GaN-Ladegerät ist dünn und faltbar
So verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine echte Smart Home-Umgebung
Kuo: Das RAM-Upgrade auf 12 GB im nächsten Jahr wird auf das iPhone 17 Pro Max beschränkt sein