Embrace hat das Resident Evil 4 Remake erfolgreich geknackt, was bedeutet, dass es Denuvos neueste Version, Denuvo V18, erfolgreich umgehen konnte.
Laut dem Cracker nutzte Resident Evil 4 Remake vier verschiedene DRM-Systeme. Zusammen mit Denuvo V18 hat Capcom Denuvo SecureDLC V2, seine proprietäre Anti-Tamper-Technologie und VMProtect verwendet.
Wie bei allen Cracks werden hierdurch im Grunde die oben erwähnten DRMs umgangen. Sie werden nicht vollständig entfernt, was bedeutet, dass sie weiterhin im Hintergrund ausgeführt werden. Allerdings enthält die gecrackte Version möglicherweise weniger Ruckler als die Verkaufsversion. Schließlich ist genau das mit Resident Evil Village passiert.
Da ich Resident Evil 4 Remake beendet habe, kann ich sagen, dass das Spiel nur Traversal-Chops hat. Dieses Ruckeln ist hauptsächlich auf die Game-Stream-Daten für die folgenden Regionen zurückzuführen. Daher denke ich, dass Sie auch die Raubkopienversion erhalten werden. Es wäre jedoch interessant, sich ein Vergleichsvideo anzusehen.
Wie immer erlauben wir keine Links zu Raubkopien. Also nein, machen Sie sich nicht die Mühe, irgendwelche Links dazu zu teilen.
Es wird interessant sein zu sehen, ob Embrace mit Denuvo in der Lage sein wird, die neuesten Spiele zu hacken. Dead Island 2 und Star Wars Jedi: Survivor kamen nach RE4R. Jedi Survivor nutzt auch die App von EA, an der man nur sehr schwer vorbeikommt. Also ja, ich gehe nicht davon aus, dass ein neues Star Wars-Spiel in absehbarer Zeit gehackt wird.
Bleib dran für mehr!
„Hipsterfreundlicher Entdecker. Preisgekrönter Kaffeefan. Analyst. Problemlöser. Störenfried.“
More Stories
Chrome fügt eine benutzerdefinierte Benutzeroberfläche für Google Password Manager hinzu
Die Beschreibung, Screenshots und das Veröffentlichungsdatum von Dragon Gaiden: The Man Who Cleared His Name erscheinen im Preis-Tracker des PlayStation Store
Android 14 Beta 3 ändert thematische Symbole