Am Sonntag gab es in den Dörfern Maso, Fuencaliente und El Paso 21 Erdbeben, das größte mit 3,8, das den spanischen Nationalen Geologischen Dienst (ING) erschütterte.
Blöcke aus glühendem Magma entlang der Seite des Vulkans Cumbre Viza haben die Größe von dreistöckigen Gebäuden, teilte das spanische Institut für Geologie und Bergbau am Sonntag mit.
ING-Sprecher Stavros Meletlitis sagte Reuters am Samstag, dass in der Nähe des Eruptionsschlots ein teilweiser Kegelkollaps aufgetreten sei.
„Der Einsturz des Nordufers des Vulkans Gumbre Viza hat zur Freisetzung großer Mengen und zum Auftreten neuer Bäche geführt, die in bereits evakuierte Gebiete fließen“, twitterte das spanische Nationale Verteidigungsministerium.
„Der Vulkan Camino de la Cata hat Industrie- und Neubauten erreicht.“
Der Vulkan der Kanarischen Inseln hat seit dem Ausbruch am 19. September 1.186 Gebäude zerstört.
Die Lava hat 493 Hektar Land unter Wasser gesetzt, sagte Miguel Angel Morkunde, technischer Direktor des Vulkan-Notfallprojekts der Kanarischen Inseln (Bevolka).
Auf La Palma, das eine Einwohnerzahl von etwa 83.000 hat, wurden etwa 6.000 Menschen aus ihren Häusern vertrieben.
In der Nähe der Eruption wurden am frühen Samstagmorgen Blitze gesehen. Eine 2016 in der Zeitschrift Geophysical Research Letters veröffentlichte Studie ergab, dass während eines Vulkanausbruchs Blitze auftreten können, da die Kollision der Aschepartikel eine elektrische Ladung erzeugt.
„Fernsehexperte. Schriftsteller. Extremer Gamer. Subtil charmanter Webspezialist. Student. Böser Kaffeefan.“
More Stories
Der tschetschenische Führer Kadyrow trifft Putin wegen des Angriffs auf einen Gefangenen
Der mutmaßlich bei dem Angriff in der Ukraine getötete russische Admiral Wiktor Sokolow tritt in einem Videointerview auf
15-jähriges Mädchen in der Nähe von London erstochen Ein 17-jähriger Verdächtiger wurde festgenommen